Die Odyssee unserer Hündin hat mich auf ein Even ebenso spannendes wie einfaches Rezept gebracht, das den einen oder anderen von euch vielleicht auch interessiert. Das Zeugt wirkt ultimativ und ist ggf. auch eine Dauerlösung, um Verdauungsprobleme in den Griff zu bekommen..
„Es klingt wie ein wissenschaftlicher Aprilscherz – dazu noch ein ganz simpler: Mit einem Kochtopf voll Möhren kann man zuhause einen Wirkstoff produzieren, der bei Darminfektionen in vielen Fällen dem industriellen Antibiotika überlegen ist. Es hat Jahrzehnte gedauert, bis man die Wirkung halbwegs verstanden hat: Durch das überlange Kochen der Rüben entsteht ein ganz spezielles Zuckermolekül, das an der Darmwand andockt und dadurch den gefährlichen Einzellern wie Giardien ihre exklusive Andockstelle blockiert. Damit verlieren diese Darmschmarotzer ihren Halt an der Darmwand. Sie gleiten ab. Zusammen mit dem Nahrungsbrei werden die nun haltlosen Schädlinge weiter transportiert und auf ganz normalen Weg hinten ausgeschieden. Durch die Morosche Möhrensuppe reinigt sich der Darm von selbst. Eigentlich Nobel-Preis-würdig – ist diese Erfindung aus dem Jahr 1908 von Professor Dr. Ernst Moro aus Heidelberg doch fast in Vergessenheit geraten.die Moro’sche Möhren- oder auch Morosche Karottensuppe wurde in der Humanmedizin im Bereich Kinderheilkunde entwickeltErfinder ist der Heidelberger Professor und damalige Leiter der Kinderklinik, Prof. Dr. Ernst Moro um das Jahr 1908die Kindersterblichkeit bei Durchfallerkrankungen konnte durch die Morosuppe – in der Zeit vor Antibiotika – erheblich reduziert werdendie Biochemie der ‚Suppe‘ wurde wissenschaftlich erst sehr viel später verstandenlange Zeit, über 100 Jahre war wissenschaftlich die Wirkung der Moroschen Möhrensuppe gar nicht klar…“
Quelle: https://www.erste-hilfe-beim-hund.de/…/morosche…
PS: Auf der Seite gibt es auch noch andere Rezepte