Botanischer Name: Brassica oleracea convar. capitataAussaat: Vorkultur im März, im April ins FreilandErnte: Anfang September bis Ende Oktober (Kulturdauer 80 – 90 Tage)Lagerfähigkeit: mittelfristig Der Vorbote ist eine mittelspäte ertragreiche und vergleichsweise resistente Herbstsorte mit flachrunden, mittelgroßen, festen Köpfen und einem kurzem Strunkanteil. Die fein gekrausten Blätter haben einen mild …
WeiterlesenMonat: August 2023
Glocken-Chili
Eine so formschöne Chilifrucht sieht man selten. Der Glocken-Chili ‘Bischofsmütze’ (Capsicum baccatum) ist auf jeden Fall ein Hingucker und trägt reichlich.. Die bis zu 4 cm großen Schoten haben meist drei Seiten, die jeweils zu einer runden Spitze auslaufen. Aber auch ihre inneren Werte überzeugen: Das Fruchtfleisch schmeckt aromatisch nach Paprika und ist bei unserer …
WeiterlesenErntedank
Rosara (Kartoffel)
Schale: rotFleisch: gelbKnolle: langovalBlüte: rot-violettReifezeit: sehr früh – frühKochtyp: vorwiegend festkochendSpeisewert: gutErtrag: prächtig Die Rosara ist unsere absolute Favoriten: Sie schaut nicht nur toll aus, sondern sie schmeckt auch, ist unsere ertragreichste Sorte, resistenter als die meisten anderen Sorten und gegen mechanische Beschädigungen vergleichsweise unempfindlich. Kurz: Mit dieser Sorte kannst …
WeiterlesenSchuppiger Porling (Pilz)
Blue Congo (Kartoffel)
Schale: dunkelblauFleisch: blau/violettKnolle: rundovalBlüte: blauReifezeit: mittelfrühKochtyp: vorwiegend festkochendSpeisewert: gutErtrag: Mittelprächtig Die Blue Congo ist ein echter Hingucker und bringt Abwechslung auf jeden Teller. Das Tolle: Sie behält auch nach dem Kochen ihre blaue Farbe und setzt spannende Farbtupfer für bunte Gemüsegerichte.
WeiterlesenEingemachte Gurken
Das leckerste Gurken Rezept meiner bisherigen Einkoch-Karriere.Habe allerdings deutlich weniger Zucker genommen und den Sud noch um Fenchel-Kraut und -Samen ergänzt. Falls Du für die Sticks lieber das innere von den Gurken entfernst, hier eine tolle Rezept-Idee für die Gurkenreste.
WeiterlesenFastensuppe
Ich habe das Fastenwandern nach Buchinger als eine der heilsamsten und nachhaltigsten Methoden für die Behandlung chronische Schmerzen kennenlernen dürfen. Dazu gehört auch eine tägliche Fastensuppe, die im Idealfall aus frischen Zutaten gekocht wird. Auch wenn der August nicht der übliche Monat fürs Fasten ist, hat er mir täglich frische …
WeiterlesenBohnen-Gerichte
Bohnensalat nach Art des Hauses
Ein ebenso schlichtes wie feines Bohnen-Rezept: Die Bohnen von den Stilansätzen und falls vorhanden von den Fäden befreien und in Stücke schneidenBohnen mit Bohnenkraut ca. 30 Minuten kochen (bis sie zart sind)Abkühlen lassen und Bohnenkraut entfernen Währenddessen:Zwiebeln in feinste Stücke schneidenTomaten in feine Scheiben Scheiben schneidenIn einer Schüssel die Vinagrette …
Weiterlesen