Tomatillo (Aurora)

Darf ich vorstellen? Das hier war unsere dickste Tomatillo bisher. Eigentlich bin ich zu diesem Gemüse nur über eine Verwechslung mit der Physalis gekommen. Wie ich feststellen musste, haben die beiden bei aller Ähnlichkeit geschmacklich aber nichts gemein. Sie schmecken roh eher säuerlich bis salzig, lassen sich jedoch auch kochen – beispielsweise zur Salsa verde. Da ich hier noch mit keinen eigenen Erfahrungen aufwarten kann, folgt eine weitere Beschreibung dazu erst im kommenden Sommer.

Habe inzwischen jedoch erfahren, wie gesund die Früchte sein sollen:

Sie sind reich an Antioxidantien, enthalten große Mengen Vitamin C und Phosphor. Sie zeichnen sich auch durch Calcium, Salze, Mineralien und Eisen aus, haben antikarzinogene Eigenschaften und sind eine ausgezeichnete Quelle für Ballaststoffe. Außerdem enthalten sie zusätzliche Vitamine (Niacin) und Mineralien (Kalium und Magnesium)..