„Buchweizen ist kein Weizen und gehört auch nicht zum Getreide, sondern zu den Knöterich Gewächsen und ist ein echtes Gesundheits-Elixier. Deshalb ein paar Worte zu seiner Wirkung und zwei Inspirationen für schnelle Gerichte: Buchweizen Crêpes (hier mit Käse) und Buchweizen Nudeln (hier mit Gemüse). Wer möchte, bekommt gerne eine kurze Anleitung.Schmeckt genial und hinterlässt nicht das schwere Gefühl wie die gleichen Gerichte aus Getreide.„Allein durch den Gehalt an Lysin und Lezithin bringtEr das Gehirn in Schwung und kräftigt dieNerven. 70 Prozent seiner Fettsäuren sindungesättigt und somit herzfreundlich. Das blühendeKraut enthält viel Rutin (früher als Vitamin P bekannt). Dieses dichtet die Gefäße ab und hält sie elastisch. Buchweizentee oder ein Salat aus den jungen Blättern ist eine wertvolle Venenmedizin, die bei Krampfadern und „Besenreisern“ Erfolg verspricht. Auch zur Vorbeugung von Arthrose wird Buchweizen verwendet.“
Quelle: www.muehle-fraubrunnen.ch
Produzenten
Zwei Produzenten aus unserer Region, die ich beide sehr empfehlen kann:
Biohof Rapp (Demeter)
Ich habe Herrn Rapp auf einem Vortrag als Bodenbotschafter mit Herzblut kennenlernen dürfen
Infos und seinen Online-Shop findet ihr unter diesem Link: https://www.biohof-rapp.de
Kalmenhof (Demeter)
Annerose Gansloser und Ihren Mann habe ich vor langer Zeit als Mensch und Landwirtin kennen- und schätzen lernen dürfen.
Infos und die Öffnungszeiten ihres kleines Hofladens findet ihr hier: https://www.kalmenhof-demeter.de
PS: Die Rezepte zu den Fotos folgen bei Gelegenheit, Bei Interesse einfach kurz eine Mail an mich schicken.