Amaranth

Wenn der Amaranth in voller Blüte, ist er mit einer Höhe von teilweise über 2 Metern ein imposanter Hingucker.

Er war bei den Azteken eines der Grundnahrungsmittel bis sein Anbau unter Todesstrafe verboten wurde. Alle Teile der Pflanze sind essbar. Selbst die Pfahlwurzel, die klein gerieben nach rote Beete schmecken soll. Die Blätter lassen sich als Spinat und Gemüse zubereiten und die Saat zu allerlei Gerichten.

Das Jahr 2023 war unser erstes Jahr mit eigenem Amaranth. Zur Ernte schneidet man die Ähren ab, sobald die Saat schwarz zu glänzen beginnt. Unsere Methode zum Trocknen: ein Wäschestände mit Betttuch darunter. Nach ein paar Wochen konnte man sie Saat sehr einfach rausschütteln, die nicht bereits von allein heraus gefallen war.

Weitere Beiträge zum Thema Amaranth findest du hier

Saatgut zu verschenken

Vom Amaranth habe ich Saatgut zu verschenken. Bei Interesse nehme einfach Kontakt auf