Für die Nixtamalisation, die als eine der wichtigsten Erfindungen der mesoamerikanischen Zivilisation gilt, werden trockene, ungemahlene Maiskörner in Wasser, dem gelöschter Kalk oder Holzasche zugesetzt wird, gekocht und über Nacht eingeweicht, damit er aufquellen kann. Dadurch wird das Niacytin in Nicotinsäure umgewandelt, der Calciumgehalt steigt, die enthaltenen Proteine sind für Menschen besser verwertbar, außerdem lösen sich die mit dem Korn verwachsenen Spelzen und können leicht entfernt werden und es entstehen gute Klebereigenschaften, was für daraus hergestellte Backwaren wichtig ist.
Hier geht’s zum vollständigen Artikel