Artemesia

Anstelle eines Textes ein tolles Video zum Thema Artemisa: von einem Apotheker aus Winnenden, der für den Verkauf der Pflanze verklagt wurde (die Medien berichteten). Mit vielen tollen Tipps für den eigenen Anbau. Eine hochspannende Pflanze, aus der ich bislang allerdings nur Tee gemacht habe. Im Sommer sind weitere Projekte …

Weiterlesen

Gewächshaus mit Hochbeet und Regenrinne

Wenn du die Saison verlängern und deine Tomaten-Ernte vervielfachen möchtest, lohnt ein Gewächshaus. Wir haben lange über Größe, Art und Form nachgedacht und bekamen unser Traumstück schließlich von meiner Mutter geschenkt: 3x6x2,1 Meter. Hochbeet als Unterkonstruktion Die Idee kam Jakob angesichts einer bislang nicht nutzbaren Gartenfläche mit nichts als Schotter …

Weiterlesen

Staudenbeet

Ich bin keine große Staudenkennerin, möchte aber meine Begeisterung für Stauden teilen. Denn du brauchst Stauden nur einmal kaufen und wirst sie danach Jahr für Jahr umfangreicher werden sehen, sofern du einen günstigen Standort für sie gefunden hast. Stauden eignen sich auch für die Gestaltung von Beeträndern oder Randbereichen deines …

Weiterlesen

Gewächstunnel

Eine geniale Lösung, um zum einen die Saison zu verlängern und zum anderen beispielsweise Kohlpflanzen nebenwirkungsfrei vor der weißen Fliege oder dem Kohlweißling zu schützen. Bei der Umsetzung muss man sich entscheiden, ob man auf Langlebigkeit oder Kostengünstigkeit (Haselzweige) setzt. Wir haben uns für ersteres entschieden und Federstahlstäbe gekauft, über …

Weiterlesen

Chili Prairie Fire

Klein aber oho: Diese Chili ist nicht nur feurig scharf, sondern mit ihren knallroten Mini-Früchten (die Früchte auf dem Foto sind alle in unterschiedlichem Reifezustand, deshalb sind nicht alle rot) auch ein echter Hingucker. Hinzu kommt, dass sie ertragreich und resistent bis zum Umfallen zu sein scheint, Damit aus meiner …

Weiterlesen

Schnecken und Helix tosta

Vorweg: Ich habe selbst einige Schnecken-Invasionen hinter mir und weiß, wie leicht einen der Anblick abgefressener Pflanzen auf dumme Gedanken bringen kann. Aber ich habe auch zwei andere Erfahrungen gemacht, die ich dir gerne auf den Weg geben möchte: Zum einen empfahl mir einmal eine Demeter-Landwirtin den Einsatz von „Helix …

Weiterlesen

Käse-Stangen

Wenn es mal schnell gehen muss, und keine Ansprüche an vollwertige Kost gestellt werden, sind diese Käse Stangen der absolute Bringer. Zutaten :zwei Rollen Blätterteigein Päckchen ReibekäseSalz, Pfeffer, Kümmelein Ei Zubereitung :Eine Rolle Blätterteig mit Papier ausrollen. Mit Ei bestreichen, damit der Käse besser haftet. Mit Käse, Pfeffer und Kümmel …

Weiterlesen

Zwiebelsaft gegen Husten

Ein Blick in die Hausapotheke: Zwiebelsaft soll gegen chronischen Reizhusten helfen. Vorzugsweise in der Nacht. Experiment gestartet; eine Zwiebel fein geschnitten und mit flüssigem Honig übergossen. Eine Nacht ziehen lassen und dann den fertigen Zwiebelsaft abseihen. Ein paar Teelöffel über den Tag verteilt zu sich nehmen. Ich finde es erstaunlich …

Weiterlesen