Autor: Humus Krumus
Quitten-Konfekt
Dieses Experiment ist absolute Legende: Quitten-Konfekt. Das Ergebnis geht weit über einen genialen Geschmack hinaus. Denn das Zeug berührt irgendwie die Seele. Habe noch nie so etwas gegessen geschweige denn selber gemacht Zutaten 1 kg Quitten 1 Zimtstange 2 cm Ingwer Saft und Schale von einer Zitrone (Bio) Saft und …
WeiterlesenVorsehung
In dem Augenblick, in dem man sich einer Aufgabe verschreibt, bewegt sich die Vorsehung auch. Alle möglichen Dinge, die sonst nie geschehen wären, geschehen, um einem zu helfen. Johann Wolfgang v. Goethe
WeiterlesenGeislingen und Umgebung
Die Nacht wächst wie eine schwarze Stadt,wo nach stummen Gesetzensich die Gassen mit Gassen vernetzenund sich Plätze fügen zu Plätzen,und die bald an die tausend Türme hat. Aber die Häuser der schwarzen Stadt, –du weißt nicht, wer darin siedelt. In ihrer Gärten schweigendem Glanzreihen sich reigende Träume zum Tanz, –und …
WeiterlesenStädte ohne Hunger
Hier der Auszug aus der Beschreibung eines wirklich spannenden NGO-Projekts In Brasilien werden ständig über die unzulängliche Verteilung von Einkommen und Lebensmitteln unter der Bevölkerung, die chronische Armut, mit der wir konfrontiert sind, und das geringe Wachstum des BIP des Landes diskutiert. Wir schauen jedoch immer nur auf die Folgen …
WeiterlesenSaftiger Zitronenkuchen
Das Rezept ist als Blechkuchen konzipiert, lässt sich aber auch in anderen Formen backen.
WeiterlesenWintergemüse (Wolfgang Palme)
Hier ein wirklich toller Buchtipp, der Appetit auf den Winter macht (vielleicht ja auch eine Last-Minute-Geschenkidee für deine Lieben?): Wintergärtner Wolfgang Palme stellt 77 Gemüsearten vor, die auch im Winter prächtig und fast von alleine gedeihen – und zwar ohne Profiausrüstung oder Heizung. Alles uraltes und von Palme getestetes GärtnerInnen-Wissen: …
WeiterlesenTintlings-Pulver
Tintlinge sind herrliche Würz-Pilze die es nirgendwo zu kaufen gibt. Bei uns kommen sie meist im November um den ersten Frost herum. Sie lassen sich in Stücke geschnitten gut auf der Heizung trocknen (jedenfalls geht das bei unser Gas Heizung fantastisch). Vom Volumen bleibt danach zwar nicht viel übrig, man …
WeiterlesenQuitten-Rotkohl
Versucht mal, euer Lieblings-Kohl-Rezept mit Quitten zu ergänzen. Passt sensationell 🙂 Hier Rotkohl mit Quitte und Blue-Congo-Kartoffeln.
WeiterlesenDer Schopf-Tintling: Pilz des Jahres 2024
Die Deutsche Gesellschaft für Mykologie e.V. hat den Schopf-Tintling zum Pilz des Jahr 2024 gekürt. Er ist – pflückfrisch oder getrocknet – ein ausgezeichneter Speise- und Würz-Pilz. Leider – oder zu seinem Glück – verdirbt er jedoch schnell. So machen die meisten wegen der schwarzen Tinte einen Bogen um ihn, …
Weiterlesen