Quitten-Leder

Je nach Mundart sagen andere dazu auch Quitten-Brot oder Quitten-Leder. Und jeder macht es nach seiner Art. Ich bin an dieser Stelle vorzugweise Puristin, was den Zucker angeht, habe aber um der Schönheit willen, mal mit unterschiedlichem Zuckergehalt experimentiert und finde das Ergebnis optisch auf jeden Fall als einen echten …

Weiterlesen

Sirup aus unreifen Feigen

Nachdem schon das dritte Jahr die meisten Feigen an unserem Bäumchen nicht zur Reife gelangt sind, hat mich dieses Rezept neugierig gemacht. Ist optisch ein Hingucker, geschmacklich aber nicht mein Favorit, auch wenn der Sirup mit Joghurt und Walnüssen wirklich ein bisschen griechisch schmeckt Hier das Rezept, die es auch …

Weiterlesen

Litschi-Tomaten

Diese ganz besondere Tomatensorte habe ich von unserem Saatgut-Händler mit zwei Warnungen privat geschenkt bekommen: So vorzüglich wie der Geschmack dieser exotisch anmutenden Sorte sein soll, so stachlig sollen Blätter und Stengel sein. Zum anderen sei die Pflanze recht invasiv, weshalb ich sie ausschließlich im Kübel anbauen sollte. Ich bin …

Weiterlesen