Dieses Rezept stammt von http://vietkochen.de Von Kürbispflanzen können nicht nur die Kürbisse und Kerne genutzt werden, sondern auch die jungen Blätter und Triebe. Deren Vorbereitung ist zwar etwas zeitaufwändig, jedoch lohnt sich der Aufwand, da sie sehr gut schmecken. Von den Stielen vor der Zubereitung die fasrige Außenhaut entfernen und …
WeiterlesenKategorie: Kulinarisches
Eingemachte Gurken
Das leckerste Gurken Rezept meiner bisherigen Einkoch-Karriere.Habe allerdings deutlich weniger Zucker genommen und den Sud noch um Fenchel-Kraut und -Samen ergänzt. Falls Du für die Sticks lieber das innere von den Gurken entfernst, hier eine tolle Rezept-Idee für die Gurkenreste.
WeiterlesenFastensuppe
Ich habe das Fastenwandern nach Buchinger als eine der heilsamsten und nachhaltigsten Methoden für die Behandlung chronische Schmerzen kennenlernen dürfen. Dazu gehört auch eine tägliche Fastensuppe, die im Idealfall aus frischen Zutaten gekocht wird. Auch wenn der August nicht der übliche Monat fürs Fasten ist, hat er mir täglich frische …
WeiterlesenBohnen-Gerichte
Bohnensalat nach Art des Hauses
Ein ebenso schlichtes wie feines Bohnen-Rezept: Die Bohnen von den Stilansätzen und falls vorhanden von den Fäden befreien und in Stücke schneidenBohnen mit Bohnenkraut ca. 30 Minuten kochen (bis sie zart sind)Abkühlen lassen und Bohnenkraut entfernen Währenddessen:Zwiebeln in feinste Stücke schneidenTomaten in feine Scheiben Scheiben schneidenIn einer Schüssel die Vinagrette …
WeiterlesenSenfgurken
Dieses Rezept ist noch in Arbeit. PS: Hier schon einmal eine tolle Rezept-Idee für die ausgeschabten Gurkenreste.
WeiterlesenTürkischer Ayran
Beim Einlegen von Gurken wird oft das Innere der Gurke samt Saatgut entfernt. Bevor du auf die Idee kommst, es in den Kompost zu schmeißen, probiere unbedingt mal dieses Ayran-Rezept aus. Der perfekte Sommer-Drink! Zutaten Gurken-ResteJohurtÖlSalz und Pfefferfrische Minze Zubereitung Gurkenreste fein pürieren, mit Joghurt und – je nach Vorliebe …
WeiterlesenTomaten-Sugo nach Art des Hauses
Wenn in den Sommer-Monaten die Tomaten-Ernte kein Ende nehmen möchte, ist die optimale Zeit für selbst gemachtes Tomaten-Sugo. Einfach alles, was nicht verbraucht oder verschenkt wird, verarbeiten und ein Stück Sommer für die kalten Tage im Winter einkochen. Wichtig: Selbst gemachtes Sugo hat wirklich nichts mit gekaufter Tomaten-Soße zu tun. …
WeiterlesenMorowsche Möhrensuppe
Die Odyssee unserer Hündin hat mich auf ein Even ebenso spannendes wie einfaches Rezept gebracht, das den einen oder anderen von euch vielleicht auch interessiert. Das Zeugt wirkt ultimativ und ist ggf. auch eine Dauerlösung, um Verdauungsprobleme in den Griff zu bekommen.. „Es klingt wie ein wissenschaftlicher Aprilscherz – dazu …
WeiterlesenSushi selbstgemacht
Rezept folgt
Weiterlesen