Rezept und Bild sind von dieser tollen Köchin übernommen: Kochen voller Genuss und Liebe Für alle, die kein Facebook haben, hier als Text rauskopiert: Hokkaidokürbisse waschen. Unten eine hauchdünne Scheibe abschneiden, damit der Kürbis gut steht. Deckel abschneiden, Kürbis mit einem Löffel aushöhlen. In einem großen Topf mit Salzwasser Kürbisse …
WeiterlesenKategorie: Kürbis-Rezepte
Bao-Suppe
Für diese Suppe den Wachskürbis erst schälen und dann das Fruchtfleisch in grobe Stücke schneiden. Die Samen kann man, sofern sie noch jung und weich sind, mit kochen. Auch in reiferem Zustand kann man sie mit kochen, muss sie dann allerdings später absieben, Zwiebeln in der Pfanne andünsten und mit …
WeiterlesenDreierlei Köstlichkeiten
Dreierlei Köstlichkeiten frisch aus dem Garten: Kürbis süß saurer eingelegt, süß saurer eingelegte Bao (vietnamesischer Wachskürbis) nach italienischer Art und eine Suppe aus Kürbis, Bao und Kokos Milch. Unglaublich wie legendär und unterschiedlich jedes einzelne schmeckt und wie schnell und leicht sich all das selber machen lässt… Die Seite ist …
WeiterlesenRau bí – Kürbisgrün
Dieses Rezept stammt von http://vietkochen.de Von Kürbispflanzen können nicht nur die Kürbisse und Kerne genutzt werden, sondern auch die jungen Blätter und Triebe. Deren Vorbereitung ist zwar etwas zeitaufwändig, jedoch lohnt sich der Aufwand, da sie sehr gut schmecken. Von den Stielen vor der Zubereitung die fasrige Außenhaut entfernen und …
WeiterlesenFastensuppe
Ich habe das Fastenwandern nach Buchinger als eine der heilsamsten und nachhaltigsten Methoden für die Behandlung chronische Schmerzen kennenlernen dürfen. Dazu gehört auch eine tägliche Fastensuppe, die im Idealfall aus frischen Zutaten gekocht wird. Auch wenn der August nicht der übliche Monat fürs Fasten ist, hat er mir täglich frische …
WeiterlesenKürbis-Blitz-Bolognese
Das leckerste Spaghetti Gericht, das ich kenne: Kürbis fein raspeln, in Öl anbraten, mit passierten Tomaten übergießen (sind bei uns schon mit Knoblauch und Zwiebeln als Sugo eingekocht), 5-10 Minuten köcheln lassen und dann mit Parmesan und Kräutern auf Spaghetti servieren … fertig!
Weiterlesen