Je nach Mundart sagen andere dazu auch Quitten-Brot oder Quitten-Leder. Und jeder macht es nach seiner Art. Ich bin an dieser Stelle vorzugweise Puristin, was den Zucker angeht, habe aber um der Schönheit willen, mal mit unterschiedlichem Zuckergehalt experimentiert und finde das Ergebnis optisch auf jeden Fall als einen echten …
WeiterlesenKategorie: Besondere Rezepte
Alles, was sich gut und leicht selber kochen oder backen lässt
Sirup aus unreifen Feigen
Nachdem schon das dritte Jahr die meisten Feigen an unserem Bäumchen nicht zur Reife gelangt sind, hat mich dieses Rezept neugierig gemacht. Ist optisch ein Hingucker, geschmacklich aber nicht mein Favorit, auch wenn der Sirup mit Joghurt und Walnüssen wirklich ein bisschen griechisch schmeckt Hier das Rezept, die es auch …
WeiterlesenMit Natron wird Gemüse zarter
Wenn Du Natron ins Kochwasser gibst, wird dein Kochgut (beispielsweise Kohl) schneller zart. Mit einer Messerspitze voll einmal im Schnell Kochtopf aufkochen und die Blätter sind butterweich. Übrigens sind Kohlblätter auch eine tolle Zutat für Linsen Kohl Moussaka (Rezept folgt).
WeiterlesenAllgäuer Käsefondue mit Kürbis
Rezept und Bild sind von dieser tollen Köchin übernommen: Kochen voller Genuss und Liebe Für alle, die kein Facebook haben, hier als Text rauskopiert: Hokkaidokürbisse waschen. Unten eine hauchdünne Scheibe abschneiden, damit der Kürbis gut steht. Deckel abschneiden, Kürbis mit einem Löffel aushöhlen. In einem großen Topf mit Salzwasser Kürbisse …
WeiterlesenMangold
Dieser Beitrag ist noch in Arbeit
WeiterlesenTraubenlikör
Unglaublich lecker und und unglaublich einfach. Unbedingt mal ausprobieren!
Weiterlesen„TrauBa“
Unbedingt ausprobieren: Frischer Traubensaft (sauer) mit Bananensaft mischen: Hammer!
WeiterlesenTrauben-Essig
Ein Experiment, das leider wegen Unachtsamkeit nicht zum Ende geführt wurde, aber sicher ein tolles Ergebnis ergeben hätte: Trauben-Essig. Wenn du der Verwertung deiner Trauben nicht mehr hinterher kommst oder mal etwas anderes als Saft daraus machen möchtest, nutzt du einfach dieses Rezept zur wilden Fermentation. Sprich: Die Gärung beginnt …
WeiterlesenSalsa
Ob dieses Rezept bei echten Mexikanern durchgehen würde, kann ich nicht sagen. Auf jeden Fall ist es wirklich sensationell lecker. Kurz zum Hintergrund: Doch nun zum Wichtigsten: Dem Grundrezept für unsere Salsa: Zutaten Die “Salsa” hat ihren Ursprung im spanischen und bedeutet übersetzt “Sauce”. Diese Sauce hat ihren Ursprung in …
WeiterlesenBohnen-Eintopf
Wieder ein sehr puristisches aber feines Rezept, für das es im Prinzip keine große Anleitung braucht. Deshalb einfach als Bild-Rezept mit dem Hinweis, dass in Öl gedünstete Zwiebeln die Grundlage sind.
Weiterlesen