Ringelblumen-Salbe

Ein Salben-Experiment, das sich mit recht einfachen Mitteln umsetzen lässt und im kommenden Jahr weiter ausgebaut werden soll. Ich werde dann auch ausführlicher über das Vorgehen berichten. Im Prinzip geht es darum, Öl und Wachs schonend zu erwärmen und unter Rühren mit Zutaten wie der Ringelblume aufzuwerten.

Weiterlesen

Tomatillo (Aurora)

Darf ich vorstellen? Das hier war unsere dickste Tomatillo bisher. Eigentlich bin ich zu diesem Gemüse nur über eine Verwechslung mit der Physalis gekommen. Wie ich feststellen musste, haben die beiden bei aller Ähnlichkeit geschmacklich aber nichts gemein. Sie schmecken roh eher säuerlich bis salzig, lassen sich jedoch auch kochen …

Weiterlesen

Sonnenblume

Mich faszinieren diese wunderschönen Pflanzen jedes Jahr aufs neue. Meine Lieblings-Sorte heißt wohl nicht durch Zufall „Sonja“ und wird bis zu 4 Metern hoch und bildet herrliche Verzweigungen. Die Wuchsform dieser Blüten ist allerdings außergewöhnlich.

Weiterlesen

Ochsenherz (Tomate)

Mein Rekord-Gewicht lag bislang bei 650 Gramm. Mit Potenzial nach oben. Ochsenherzen gehören zu unseren absoluten Favoriten, da sie dünnschalig sind, herrlich viel Fruchtfleisch auf die Waage bringen und den Gaumen verwöhnen. Allerdings eignen sie sich nur für den geschützten Anbau. Idealweise im Gewächshaus. Hier denkt das Ochsenherz in der …

Weiterlesen