Ananaskirsche

Klein aber oho: Diese winzige Beere hat es in sich. Sie ist die kleine Schwester der Andenbeere (Physalis) und wuchs bei mir mehr oder weniger als eine Art Bodendecker. Extrem niedrig, extrem robust, extrem ertragreich und extrem lecker. Kurz: Für mich im nächsten Jahr ein absolutes Muss.

Weiterlesen

Weiden als Bewurzlungshilfe

Um Pflanzen schneller anwurzeln und/oder Stecklinge schneller Wurzeln austreiben zu lassen, hilft es, Weiden ins Gießwasser zu stellen. Grund soll die enthaltene Indol 3 Buttersäure sein: .ein Phytohormon das sich vorwiegend aufs Wurzelwachstum auswirkt. Als Pioniergehölz hat sich die Weide hier wohl spezialisiert, auch auf die Staunässe an Bachläufen. Und …

Weiterlesen

Artemesia

Anstelle eines Textes ein tolles Video zum Thema Artemisa: von einem Apotheker aus Winnenden, der für den Verkauf der Pflanze verklagt wurde (die Medien berichteten). Mit vielen tollen Tipps für den eigenen Anbau. Eine hochspannende Pflanze, aus der ich bislang allerdings nur Tee gemacht habe. Im Sommer sind weitere Projekte …

Weiterlesen

Gewächshaus mit Hochbeet und Regenrinne

Wenn du die Saison verlängern und deine Tomaten-Ernte vervielfachen möchtest, lohnt ein Gewächshaus. Wir haben lange über Größe, Art und Form nachgedacht und bekamen unser Traumstück schließlich von meiner Mutter geschenkt: 3x6x2,1 Meter. Hochbeet als Unterkonstruktion Die Idee kam Jakob angesichts einer bislang nicht nutzbaren Gartenfläche mit nichts als Schotter …

Weiterlesen

Gewächstunnel

Eine geniale Lösung, um zum einen die Saison zu verlängern und zum anderen beispielsweise Kohlpflanzen nebenwirkungsfrei vor der weißen Fliege oder dem Kohlweißling zu schützen. Bei der Umsetzung muss man sich entscheiden, ob man auf Langlebigkeit oder Kostengünstigkeit (Haselzweige) setzt. Wir haben uns für ersteres entschieden und Federstahlstäbe gekauft, über …

Weiterlesen

Chili Prairie Fire

Klein aber oho: Diese Chili ist nicht nur feurig scharf, sondern mit ihren knallroten Mini-Früchten (die Früchte auf dem Foto sind alle in unterschiedlichem Reifezustand, deshalb sind nicht alle rot) auch ein echter Hingucker. Hinzu kommt, dass sie ertragreich und resistent bis zum Umfallen zu sein scheint, Damit aus meiner …

Weiterlesen

Schnecken und Helix tosta

Vorweg: Ich habe selbst einige Schnecken-Invasionen hinter mir und weiß, wie leicht einen der Anblick abgefressener Pflanzen auf dumme Gedanken bringen kann. Aber ich habe auch zwei andere Erfahrungen gemacht, die ich dir gerne auf den Weg geben möchte: Zum einen empfahl mir einmal eine Demeter-Landwirtin den Einsatz von „Helix …

Weiterlesen