Zum Inhalt springen
Humus Krumus

Humus Krumus

Vom Homo Sapiens zum Homo Hortensis

  • Startseite
  • Kulinarisches
    • Besondere Rezepte
      • Back-Rezepte
        • Brot-Rezepte
        • Kuchen-Rezepte
        • Plätzchen-Rezepte
      • Bohnen-Rezepte
      • Kartoffel-Rezepte
      • Kohl-Rezepte
      • Kürbis-Rezepte
      • Pilz-Rezepte
      • Quitten-Rezepte
      • Tomaten-Rezepte
      • Tofu-Rezepte
    • Besondere Zutaten
      • Buchweizen
      • Tintlinge
  • Wissenswertes
    • Anbau-Tipps
    • Sorten-Tipps
      • Chili
      • Gurken
      • Kartoffel
      • Kürbisse
      • Tomaten
    • Koch-Tipps
    • Tool-Tipps
    • Lese-Tipps
      • zum Thema Anbau-Methoden
      • zum Thema Lebensmittel-Kunde
      • zum Thema Pflanzenschutz
    • Video-Tipps
      • zum Thema Anbau-Methoden
      • zum Thema Einkochen
      • zum Thema Hochbeete
      • zum Thema Permakultur
  • Schönes
    • Bild der Woche
    • Garten-Poesie
    • Natur-Fotografie
      • Geislingen und Umgebung
      • Blüten
    • Am Wegesrand
  • Seitenblicke
    • Campo Geislingen
    • Campo Italien
  • Blog
  • Kontakt
    • Über uns
  • Search

Kategorie: Video-Tipps

Spannende Videos rund ums Thema Garten, Permakultur und Selbstversorgung

Pflanzkartoffeln überwintern

Am 28. Dezember 2023 Von Humus Krumus In Video-Tipps, Video-Tipps zum Thema Anbau-Methoden

Das Landei hat’s einfach raus: Eine unglaublich geniale Art und Weise, Pflanzkartoffeln für den Start im nächsten Frühjahr fit zu halten. Unbedingt ansehen.

Weiterlesen

Holy Shit

Am 27. Dezember 2023 Von Humus Krumus In Link-Tipps, Video-Tipps, Video-Tipps zum Thema Kompost

“ Wir erleben die Geschichte einer Verwandlung. Wie nämlich aus dem, was wir alle täglich achtlos das Klo runterspülen, etwas Wunderbares, Wertvolles werden kann: Dünger. 86 Minuten dauert es, diese verblüffende Geschichte zu erzählen. Keine Sekunde davon ist langweilig. Die Story führt um den halben Erdball. Jede Station beleuchtet eine …

Weiterlesen

Einkoch-FAQs

Am 3. Oktober 2023 Von Humus Krumus In Video-Tipps, Video-Tipps zum Thema Einkochen

Tolles Rigotti-Video zu allen Fragen rund um Einmach-Gläser, -Deckel und -Gummis.

Weiterlesen

Allein in den Alpen

Am 6. September 2023 Von Humus Krumus In Selbstversorger, Video-Tipps

Der redet nicht nur. Der macht. Coole Reportage über einen, der auszog, um ein wirklich nachhaltiges Leben zu führen.

Weiterlesen

Mulchen nach Martin Dietwyler

Am 1. September 2023 Von Humus Krumus In Video-Tipps, Video-Tipps zum Thema Anbau-Methoden

Ein gesunder Boden beherbergt Millionen Bodenlebewesen Diese brauchen Schutz und Pflege. Für Martin Dietwyler ist das Mulchen der Schlüssel zum Erfolg.

Weiterlesen

Kartoffeln anbauen

Am 8. Januar 2021 Von Humus Krumus In Video-Tipps, Video-Tipps zum Thema Anbau-Methoden

Dieses geniale Video vom Landei war unsere einzige Vorlage für unseren Anlauf in Sachen Kartoffel-Anbau. Der Erfolg war sensationell (um die 80 kg herrliche Kartoffeln dreierlei Sorten). Für jeden Neueinsteiger, aber auch für jeden alten Hasen ein echter Leckerbissen mit diversen praktische Tipps und Grundlagen-Wissen rund um den Kartoffel-Anbau.

Weiterlesen

Eifel-Kurkuma

Am 8. Januar 2021 Von Humus Krumus In Video-Tipps, Video-Tipps zum Thema Anbau-Methoden

Eine so geniale Idee vom Landei, dass ich sie unbedingt in die „Fundstücke“ gehört. Ihre Videos sind übrigens alle absolute wirklich klasse.

Weiterlesen

Kompostmieten anlegen

Am 8. Januar 2021 Von Humus Krumus In Video-Tipps, Video-Tipps zum Thema Kompost

Ein Video, das in drei Teilen total praktisch und anschaulich erklärt, wie man eine Kompostmieten anlegt. Bringt einfach nur Spaß, diese überaus charmante Anleitung anzuschauen.

Weiterlesen

Hochbeete selber bauen

Am 8. Januar 2021 Von Humus Krumus In Video-Tipps, Video-Tipps zum Thema Hochbeete

Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand charmanter und anschaulicher erklären könnte, wie man Hochbeete ganz einfach selber anbaut.

Weiterlesen

Garten ohne Gärtner

Am 8. Januar 2021 Von Humus Krumus In Video-Tipps, Video-Tipps zum Thema Permakultur

Eine kleine Einführung in die Grundgedanken der Permakultur an einem konkreten Beispiel.

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 Nächste Beiträge»

Was interessiert dich?

Gib in das folgende Suchfeld einfach das Thema ein, das dich am meisten interessiert. Falls du nicht fündig wirst, lass es mich wissen. Vielleicht verfasse ich dazu dann einen eigenen Beitrag.

Schlagwörter

Anbau-Tipps (4) Anbautipps (8) Bild der Woche (4) Biogarten (5) Blumen (3) Blüten (3) Bohnen (3) Einfache und schnelle Rezepte (3) Einkochen (3) Exoten (3) Fermentieren (2) Fotografie (7) Gartenabfälle verwenden (2) Gemüse (8) Gewächshaus (2) Gurken (3) Haltbarmachen (6) Herbst (2) Humus (2) Ideen (2) Kartoffel (4) Kohl (9) Kompost (3) Kräuter (3) Kürbis (4) Lebensmittelkunde (3) Paprika (2) Permakultur (6) Pilze (6) Quitten (3) Rezepte (32) Schnecken (3) Schädlinge (2) Selbermachen (4) Selbstversorgung (5) Sorten-Tipps (14) Tintlinge (2) Tomaten (8) Tool-Tipps (4) Trauben (3) Trocknen (3) Video-Tipps (5) Winter (6) Wintergemüse (4) Zwiebeln (2)

Archive

  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • März 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • Januar 2020

Über uns

Wir sind Jakob und Sonja und genießen es, jede freie Minute in der Natur zu verbringen - vorzugsweise in unserem Schrebergarten am Rande der Geislinger Altstadt: Einfach weil er uns die Möglichkeit bietet, etwas lebendiges zu gestalten und uns dabei mit dem, was uns umgibt, zu verbinden.

Danksagung

DANKE an unsere Familien, die uns in Gedanken stets begleiten, DANKE an Wolfgang für die unauslöschlichen Träume, DANKE an die Familie Binder für den Gestaltungsraum und die Wertschätzung und last but not least DANKE an meinen „kleinen“ Bruder (er ist knapp zwei Meter groß) für seine Geduld bei der technischen Einweisung in die Einrichtung dieser Seite.

Letzte Beiträge

  • Haselkätzchen
  • Saftiger Apfelstrudel mit Herz
  • Garten & Keramik
  • Abschiedsblume
  • Pilze selber züchten
  • Kaki
  • Amarettini morbidi
  • Goldstücke
  • Ricciarelli
  • Löffelwaage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook
  • Email