Zum Inhalt springen
Humus Krumus

Humus Krumus

Vom Homo Sapiens zum Homo Hortensis

  • Startseite
  • Kulinarisches
    • Besondere Rezepte
      • Back-Rezepte
        • Brot-Rezepte
        • Kuchen-Rezepte
        • Plätzchen-Rezepte
      • Bohnen-Rezepte
      • Kartoffel-Rezepte
      • Kohl-Rezepte
      • Kürbis-Rezepte
      • Pilz-Rezepte
      • Quitten-Rezepte
      • Tomaten-Rezepte
      • Tofu-Rezepte
    • Besondere Zutaten
      • Buchweizen
      • Tintlinge
  • Wissenswertes
    • Anbau-Tipps
    • Sorten-Tipps
      • Chili
      • Gurken
      • Kartoffel
      • Kürbisse
      • Tomaten
    • Koch-Tipps
    • Tool-Tipps
    • Lese-Tipps
      • zum Thema Anbau-Methoden
      • zum Thema Lebensmittel-Kunde
      • zum Thema Pflanzenschutz
    • Video-Tipps
      • zum Thema Anbau-Methoden
      • zum Thema Einkochen
      • zum Thema Hochbeete
      • zum Thema Permakultur
  • Schönes
    • Bild der Woche
    • Garten-Poesie
    • Natur-Fotografie
      • Geislingen und Umgebung
      • Blüten
    • Am Wegesrand
  • Seitenblicke
    • Campo Geislingen
    • Campo Italien
  • Blog
  • Kontakt
    • Über uns
  • Search

Schlagwort: Backrezepte

Weltbester Käsekuchen

Am 2. Januar 2024 Von Humus Krumus In Back-Rezepte, Besondere Rezepte, Kuchen-Rezepte

Der weltbeste Käsekuchen aller Zeiten: Zutaten Für den Knetteig: 200 g Mehl75 g Zucker75 g Butter1 Ei(er)½ Pck. BackpulverFett für die Form Für die Füllung: 125 g Butter225 g Zucker1 Beutel Vanillezucker1 Beutel Vanillepuddingpulver3 Eier1 Becher Quark, 500 g1 Becher saure Sahne, 200 g1 Becher süße Sahne, 200 Zubereitung Die Teigzutaten mit …

Weiterlesen

Saftiger Zitronenkuchen

Am 23. Dezember 2023 Von Humus Krumus In Back-Rezepte, Besondere Rezepte, Kuchen-Rezepte

Das Rezept ist als Blechkuchen konzipiert, lässt sich aber auch in anderen Formen backen.

Weiterlesen

Was interessiert dich?

Gib in das folgende Suchfeld einfach das Thema ein, das dich am meisten interessiert. Falls du nicht fündig wirst, lass es mich wissen. Vielleicht verfasse ich dazu dann einen eigenen Beitrag.

Schlagwörter

Anbau-Tipps (4) Anbautipps (8) Bild der Woche (4) Biogarten (5) Blumen (3) Blüten (3) Bohnen (3) Einfache und schnelle Rezepte (3) Einkochen (3) Exoten (3) Fermentieren (2) Fotografie (7) Gartenabfälle verwenden (2) Gemüse (8) Gewächshaus (2) Gurken (3) Haltbarmachen (6) Herbst (2) Humus (2) Ideen (2) Kartoffel (4) Kohl (9) Kompost (3) Kräuter (3) Kürbis (4) Lebensmittelkunde (3) Paprika (2) Permakultur (6) Pilze (6) Quitten (3) Rezepte (32) Schnecken (3) Schädlinge (2) Selbermachen (4) Selbstversorgung (5) Sorten-Tipps (14) Tintlinge (2) Tomaten (8) Tool-Tipps (4) Trauben (3) Trocknen (3) Video-Tipps (5) Winter (6) Wintergemüse (4) Zwiebeln (2)

Archive

  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • März 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • Januar 2020

Über uns

Wir sind Jakob und Sonja und genießen es, jede freie Minute in der Natur zu verbringen - vorzugsweise in unserem Schrebergarten am Rande der Geislinger Altstadt: Einfach weil er uns die Möglichkeit bietet, etwas lebendiges zu gestalten und uns dabei mit dem, was uns umgibt, zu verbinden.

Danksagung

DANKE an unsere Familien, die uns in Gedanken stets begleiten, DANKE an Wolfgang für die unauslöschlichen Träume, DANKE an die Familie Binder für den Gestaltungsraum und die Wertschätzung und last but not least DANKE an meinen „kleinen“ Bruder (er ist knapp zwei Meter groß) für seine Geduld bei der technischen Einweisung in die Einrichtung dieser Seite.

Letzte Beiträge

  • Haselkätzchen
  • Saftiger Apfelstrudel mit Herz
  • Garten & Keramik
  • Abschiedsblume
  • Pilze selber züchten
  • Kaki
  • Amarettini morbidi
  • Goldstücke
  • Ricciarelli
  • Löffelwaage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook
  • Email