Schnell gemacht und herzhaft lecker. Das Rezept wurde von meinem Schwiegervater inspiriert und ist mit unseren Besuchen bei ihm wohl für immer gedanklich verbunden. Denn zur Freude aller gab und gibt es hier fast immer Borsch. Zutaten 1 Huhn1 kg Sauerkraut500 g Kartoffeln500 g Tomaten100 g Rote Beete2 mittelgroße Zwiebeln1 …
WeiterlesenSchlagwort: Rezepte
Rau bí – Kürbisgrün
Dieses Rezept stammt von http://vietkochen.de Von Kürbispflanzen können nicht nur die Kürbisse und Kerne genutzt werden, sondern auch die jungen Blätter und Triebe. Deren Vorbereitung ist zwar etwas zeitaufwändig, jedoch lohnt sich der Aufwand, da sie sehr gut schmecken. Von den Stielen vor der Zubereitung die fasrige Außenhaut entfernen und …
WeiterlesenEingemachte Gurken
Das leckerste Gurken Rezept meiner bisherigen Einkoch-Karriere.Habe allerdings deutlich weniger Zucker genommen und den Sud noch um Fenchel-Kraut und -Samen ergänzt. Falls Du für die Sticks lieber das innere von den Gurken entfernst, hier eine tolle Rezept-Idee für die Gurkenreste.
WeiterlesenBohnen-Gerichte
Senfgurken
Dieses Rezept ist noch in Arbeit. PS: Hier schon einmal eine tolle Rezept-Idee für die ausgeschabten Gurkenreste.
WeiterlesenTürkischer Ayran
Beim Einlegen von Gurken wird oft das Innere der Gurke samt Saatgut entfernt. Bevor du auf die Idee kommst, es in den Kompost zu schmeißen, probiere unbedingt mal dieses Ayran-Rezept aus. Der perfekte Sommer-Drink! Zutaten Gurken-ResteJohurtÖlSalz und Pfefferfrische Minze Zubereitung Gurkenreste fein pürieren, mit Joghurt und – je nach Vorliebe …
WeiterlesenTomaten-Sugo nach Art des Hauses
Wenn in den Sommer-Monaten die Tomaten-Ernte kein Ende nehmen möchte, ist die optimale Zeit für selbst gemachtes Tomaten-Sugo. Einfach alles, was nicht verbraucht oder verschenkt wird, verarbeiten und ein Stück Sommer für die kalten Tage im Winter einkochen. Wichtig: Selbst gemachtes Sugo hat wirklich nichts mit gekaufter Tomaten-Soße zu tun. …
WeiterlesenSushi selbstgemacht
Rezept folgt
WeiterlesenZwiebelsaft gegen Husten
Ein Blick in die Hausapotheke: Zwiebelsaft soll gegen chronischen Reizhusten helfen. Vorzugsweise in der Nacht. Experiment gestartet; eine Zwiebel fein geschnitten und mit flüssigem Honig übergossen. Eine Nacht ziehen lassen und dann den fertigen Zwiebelsaft abseihen. Ein paar Teelöffel über den Tag verteilt zu sich nehmen. Ich finde es erstaunlich …
WeiterlesenRosenkohl mit Kartoffeln
Denkbar einfach. Die Röschen vom Stengel trennen und putzen und dann gesondert kochen, Die Stengel schmecken übrigens auch richtig lecker, sogar fast am besten, sofern man die nicht verholzten Teile nimmt. Ebenso die Königsblüte. Schmeckt besonders lecker zu Kartoffeln und mit Butter und Muskat dazu.
Weiterlesen