Schnell gemacht und herzhaft lecker.
Das Rezept wurde von meinem Schwiegervater inspiriert und ist mit unseren Besuchen bei ihm wohl für immer gedanklich verbunden. Denn zur Freude aller gab und gibt es hier fast immer Borsch.
Zutaten
1 Huhn
1 kg Sauerkraut
500 g Kartoffeln
500 g Tomaten
100 g Rote Beete
2 mittelgroße Zwiebeln
1 EL Öl
Zubereitung
Das Huhn für die Brühe zunächst gut auskochen. Ich mache das vorzugsweise im Schnellkochtopf und lege das Huhn in einen Einlegeboden mit Sieb, um später die Brühe mit einem Handgriff vom Rest trennen zu können.
Dann die Kartoffeln vorkochen. Ebenso die Tomaten, die du dann durch ein Sieb oder eine Flotte Lotte streichst, um sie von den Schalen zu befreien.
Jetzt dünstest du Zwiebeln in Fett an, gießt mit Hühnerbrühe auf und gibst Sauerkraut mit Wacholderbeeren und Lorbeer dazu. Dann die rote Beete schälen und gerieben dazu geben. Alles zusammen eine halbe Stunde im Schnell-Kochtopf garen. Danach Tomaten-Sugo und Kartoffeln dazugeben und mit Pfeffer und Salz abschmecken. Fertig.