Rezept und Bild sind von dieser tollen Köchin übernommen: Kochen voller Genuss und Liebe
Für alle, die kein Facebook haben, hier als Text rauskopiert:
Hokkaidokürbisse waschen. Unten eine hauchdünne Scheibe abschneiden, damit der Kürbis gut steht. Deckel abschneiden, Kürbis mit einem Löffel aushöhlen. In einem großen Topf mit Salzwasser Kürbisse und Deckel kochen, so dass sie noch bissfest sind.
Babykartoffeln ebenfalls waschen und bissfest kochen.
Kürbisse und Kartoffeln auf einem Blech verteilen. Kürbisse innen salzen und mit Olivenöl einpinseln. Olivenöl, Salz und frisch gehackten Rosmarin verrühren und Kartoffeln damit rundum einpinseln.
Im heißen Ofen (auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorgeheizt) etwa 20 Minuten backen. In der Zeit das Käsefondue im Caquelon zubereiten. Weißbrot in mundgerechte Würfel schneiden.
Kürbisse aus dem Ofen nehmen, auf Teller verteilen und mit dem Käsefondue füllen.
Mit den Kartoffeln und den Weißbrotwürfeln servieren. Der Kürbisdeckel und der Kürbis selbst werden ebenfalls nach und nach Stückweise in den Käse getaucht und gegessen.