Ob dieses Rezept bei echten Mexikanern durchgehen würde, kann ich nicht sagen. Auf jeden Fall ist es wirklich sensationell lecker. Kurz zum Hintergrund: Doch nun zum Wichtigsten: Dem Grundrezept für unsere Salsa: Zutaten Die “Salsa” hat ihren Ursprung im spanischen und bedeutet übersetzt “Sauce”. Diese Sauce hat ihren Ursprung in …
WeiterlesenKategorie: Tomaten-Rezepte
Tomaten-Sugo
Eigenes Sugo hat geschmacklich nichts, aber auch garnichts mit gekaufter Tomatensoße zu tun. Es ist eine regelrechte Geschmacks-Explosion und bringt eingekocht auch im tiefsten Winter die Sommer-Sonne auf den Teller. Und jeder, der ein paar Tomatenpflanzen hat, weiß um die Zeit, in der man der Ernte kaum mehr hinterher kommt: …
WeiterlesenBorsch (mit Hühnersuppe)
Schnell gemacht und herzhaft lecker. Das Rezept wurde von meinem Schwiegervater inspiriert und ist mit unseren Besuchen bei ihm wohl für immer gedanklich verbunden. Denn zur Freude aller gab und gibt es hier fast immer Borsch. Zutaten 1 Huhn1 kg Sauerkraut500 g Kartoffeln500 g Tomaten100 g Rote Beete2 mittelgroße Zwiebeln1 …
WeiterlesenFastensuppe
Ich habe das Fastenwandern nach Buchinger als eine der heilsamsten und nachhaltigsten Methoden für die Behandlung chronische Schmerzen kennenlernen dürfen. Dazu gehört auch eine tägliche Fastensuppe, die im Idealfall aus frischen Zutaten gekocht wird. Auch wenn der August nicht der übliche Monat fürs Fasten ist, hat er mir täglich frische …
WeiterlesenTomaten-Sugo nach Art des Hauses
Wenn in den Sommer-Monaten die Tomaten-Ernte kein Ende nehmen möchte, ist die optimale Zeit für selbst gemachtes Tomaten-Sugo. Einfach alles, was nicht verbraucht oder verschenkt wird, verarbeiten und ein Stück Sommer für die kalten Tage im Winter einkochen. Wichtig: Selbst gemachtes Sugo hat wirklich nichts mit gekaufter Tomaten-Soße zu tun. …
Weiterlesen